Hamburger Tor Cafè
Kaffee, Kuchen, nette Leute Immer wieder gerne: Seit dem 5. Oktober regelmäßig jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat! 16 – 19 Uhr Immer am gleichen Ort: Bärengasse 19 in der Kultur – und Begegnungsstätte …
Kaffee, Kuchen, nette Leute Immer wieder gerne: Seit dem 5. Oktober regelmäßig jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat! 16 – 19 Uhr Immer am gleichen Ort: Bärengasse 19 in der Kultur – und Begegnungsstätte …
Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch
Kaffee, Kuchen, nette Leute Immer wieder gerne: Seit dem 5. Oktober regelmäßig jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat! 16 – 19 Uhr Immer am gleichen Ort: Bärengasse 19 in der Kultur – und …
Ihr möchtet nicht immer auf unserer Hompage, Facebook oder Instagram schauen, um alle neuen Informationen und neue Events mitzubekommen? Dann gibt es für Euch ab sofort die Möglichkeit unseren Newsletter …
Das Hamburger Tor lädt herzlich ein zum zweiten Lazy Sunday Afternoon! Leider kann die Band „New Daily Brothers “ krankheitsbedingt nicht auftreten. Die Band Hot Club Worms jazzt und swingt …
Kaffee, Kuchen, nette Leute Immer wieder gerne: Seit dem 5. Oktober regelmäßig jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat! 16 – 19 Uhr Immer am gleichen Ort: Bärengasse 19 in der Kultur – und …
Im Nachgang zu der besonders gelungenen diesjährigen Nibelungen – Aufführung, liest Hartmut Keil wieder aus seinen Buch “ Nibelungensage auf rhoihessisch“. Abgerundet wird diese Lesung durch eine Weinprobe. Eintritt …
Nibelungensage auf rhoihessisch am 28.09.22 um 19 Uhr Weiterlesen »
Der ehemalige Wormser Lehramtsstudent Wolfgang Liesigk liest aus seinem im Donat-Verlag erschienenen Roman „Metzelsupp und Marschgetös.“ Darin beschreibt der Autor eine Pfälzer Familiengeschichte von 1900 bis 1970.
Die Crew des Vereins „Hamburger Tor“ lädt am Samstag, den 10.09.2022 ab 15 Uhr in die Hafenstadt Hamburg ein. Eintritt jederzeit und kostenlos, es ist besonders auch für Kinder und …
Der Hamburger Tor Verein lädt wieder ein zu seinem beliebten Kaffeeklatsch in der Bärengasse. Am Mittwoch dem 07.9. ab 15:00 ist jeder herzlich willkommen. Selbstgebackener Kuchen, Kaffee und kühle Getränke stehen bereit.