Am 03. Juli 2025 veranstalten wir eine #Linux-Install-Party (LIP) im Hamburger Tor! Egal, ob du Linux-Neuling bist oder bereits Erfahrung hast – alle sind willkommen.
Hintergrund ist das Ende des Supports von Windows10. Sehr viele Notebooks und Computer, die jeder und jede zuhause hat, werden von Microsoft dann ohne Not nicht mehr unterstützt. Es entsteht quasi ein Zwang, neue Computer zu kaufen. Das muss nicht sein! Linux ist heute eine vollwertige Alternative zu Microsoft Windows.
In der #StadtWorms gibt es ca. 50 Tausend Haushalte. Schätzen wir mal konservativ, 70% (35 Tsd) davon hätten einen PC oder ein Notebook und nehmen wir weiter an, 20% dieser Geräte würden durch das „End of Ten“, obsolet, dann wären das 7000 funktionierende Geräte, die schlagartig an Wert verlieren. Nehmen wir ein Rest- oder Wiederbeschaffungswert von durchschnittlich 200€ an, wären das 1,4 Mio € volkwirtschaftliches Vermögen oder – dank Microsoft – ~13 to Elektroschrott. Ein guter Grund, sich mit Alternativen zu Microsoft zu beschäftigen!
An diesem Abend dreht sich alles um Linux und freie Software. Ziel ist, das Betriebssystem Linux und die unter Linux verfügbare Software, wie die Office Software LibreOffice, die E-Mail-Software Thunderbird, den Browser Firefox, die Möglichkeiten von Nextcloud und viele mehr kennen zu lernen.
Vor allem geht es darum zu erleben, wie einfach sich Linux installieren lässt und es direkt selbst zu installieren.
Wir starten um 19:00 Uhr.
Der geplante Ablauf:
Falls du eine andere Linux-Distribution ausprobieren möchtest, können wir das gerne versuchen – wir können aber nicht garantieren, dass jemand vor Ort ist, der sich damit auskennt.
Der Rechner, den Du mitbringst, sollte nicht älter als ca. 10-15 Jahre sein. Wichtig ist, dass der Rechner einen funktionsfähigen USB-Anschluss hat.
Bitte erstelle vor der Veranstaltung selbstständig ein Backup deiner Daten! Linux kann direkt vom USB-Stick aus ausprobiert werden, ohne den Rechner zu verändern. Wenn man aber Linux installiert, wird während der Installation deine Festplatte formatiert oder bestehende Partitionen verändert. Um Datenverlust zu vermeiden, sichere alle wichtigen Dateien im Voraus. Wir haben leider an dem Abend selber nicht die Zeit gemeinsam mit euch Backups eurer Daten anzufertigen. Es empfielt sich deshalb, dass ihr wichtige Dateien usw. zuvor bspw. auf einem Stick oder einer externen Festplatte sichert.